Zielsetzung unseres Qualitätsmanagements ist die Stärkung und Erhaltung unserer Wettbewerbsfähigkeit durch bewusste Patientenorientierung sowie Verbesserung der Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitiger Erhaltung der Wirksamkeit unserer Therapie.
Controlling-Instrumente hierfür sind systematisches Prozess-Management, Therapieleitlinien, Fehleranalyse, Patienten-Befragungen und die Stärken-Schwächen-Analyse.
Wir bemühen uns anhand unserer Ablauforganisation und unseres Bestellmanagements um eine Reduzierung von Verschwendung und Kosten.
Das Erfüllen von Anforderungen und Zielen wird in festgelegten Zeitabständen gemessen.
Kreativität und Selbstverantwortung unserer Mitarbeiter werden gefördert.
Das Team trifft sich regelmäßig zu einem Inhouse-Workshop, um die festgelegten Ziele der Praxis neu zu bestimmen und zu überprüfen.
Kurzfristige Ziele werden in den wöchentlichen Besprechungen neu definiert und festgelegt.